Am Freitag den 29. November
2019 feierten die Jungs von den Blechkatzerockern ihr fünfjähriges
Bandjubiläum.
Im Vereinsheim des Musikcorps Niedernberg gab es den ganzen Abend leckeres Essen, Getränke und natürlich gute Musik für über 150 Gäste und Zuschauer.
Los ging es erstmal mit einem
kleinen Ausflug in die Bandgeschichte. Bildmaterial aus den aufregenden letzten
fünf Jahren wurde gezeigt. Den Auftakt machte dann gar nicht die Band selber,
sondern ihr jüngeres alter ego: mit einem alten Video von einem ihrer ersten
Auftritte.
Natürlich gab es die
Blechkatzerocker anschließend auch noch live zu sehen. Die heizten dem Publikum
direkt zum Einstieg mit den Toten Hosen
und Tagen wie diesen ein. Der
Fortschritt aus den letzten fünf Jahren Bandproben und Auftritten ist den Jungs
inzwischen deutlich anzuhören – und der Gesang kommt immer noch charmant hörbar
vom Untermain.
Die Blechkatzerocker zeigten
den ganzen Abend lang ihr beachtliches Repertoire: von den Toten Hosen über Walkthemoon
bis hin zu den Sportfreunden Stiller
waren alle liebgewonnenen Blechkatzerocker-Klassiker in dem abendfüllenden
Programm dabei – eine ganz schöne Steigerung zu den zwei Liedern, die die Jungs
am Anfang, vor fünf Jahren, in ihrer Setlist präsentierten. Von Deutsch über
Englisch bis hin zu Bayerisch war alles für jeden Geschmack dabei und natürlich
durfte auch das charakteristische Saxophon nicht fehlen.
Da hielt es kaum Besucher auf
ihren Plätzen. Sogar die Stehtische im Saal bekamen Beine: wie magisch
angezogen von der Musik bewegten sie sich im Verlauf des Abends immer weiter
auf die Bühne zu.
Als zusätzliches Highlight
hatte die Band zwei „Special Appierences“ im Programm: Die Jungs performten mit
der Fanfarengruppe Großostheim und spielten Summer
of 69 mit Coach Klaus.
Gerade zum Ende der Show zeigten die Jungs nochmal ihre größte Stärke: den ganzen Saal zum Tanzen und Feiern bringen (wilde Fangesänge vor der Bühne eingeschlossen). Sei es nun mit den Backstreet Boys, dem Klassiker Highway to Hell oder doch mit I love Rock n Roll.
Da dürfen sich die
Blechkatzerocker ruhig mal wie echte Rockstars fühlen.
Keep on Rockin‘ – auf fünf weitere geile Jahre Blechkatzerocker!
Text: Ruth Strätling